Loading...
Arrow Left
Kerstin Borchardt Präsidentin
Kerstin Borchardt ist Präsidentin 2025/2026 im Rotary Club Wolfsburg.
Arrow Right
Weihnachten 2024
3.500 EUR für Decken, Bettwäsche und Wunschgeschenke
Arrow Right
Sonnensegel für Kinder
Sonnensegel für DRK Kita Leiferde Volkser Straße
Arrow Right
KidsCamp 2024
Auch das 10. KidsCamp unterstützt der Rotary Club Wolfsburg mit 5.000 Euro.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen beim Rotary Club Wolfsburg in der gleichnamigen Wohlfühlstadt mit Weitblick. Hier erfahren Sie ein wenig über uns.
Wimpel des Rotary Club Wolfsburg

Gegründet wurde der Rotary Club Wolfsburg als Club-Nr. 11438 am 03.03.1964 vom Rotary Club Braunschweig.

Verbunden fühlen wir uns den drei von uns gegründeten Clubs
Rotary Club Helmstedt (gegründet am 25.09.1968),
- Rotary Club Gifhorn-Wolfsburg (gegründet am 14.06.1976) und
Rotary Club Halberstadt (gegründet am 01.09.1991),unseren beiden ausländischen Partnerclubs
Rotary Club Luton-North [GB] und
Rotary Club Voitsberg-Köflach [A]
sowie dem von uns gegründeten
Rotaract Club Braunschweig-Wolfsburg und
Inner Wheel Club Gifhorn-Wolfsburg.

Unser Spendenkonto ist:
Verein der Freunde Rotary e.V. Wolfsburg
Volksbank eG Braunschweig-Wolfsburg
IBAN DE56 2699 1066 0860 3870 01

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Stefan Loth (l.) gratuliert Kerstin Borchardt (r.)
Stefan Loth (l.) gratuliert Kerstin Borchardt (r.)
Präsidenten-Wechsel

Kerstin Borchardt Präsidentin

Traditionell startet der Rotary Club Wolfsburg im Juni mit dem Präsidentenwechsel in das neue Clubjahr 2025/2026 (01.07.2025 - 30.06.2026).
Traditionell startet der Rotary Club Wolfsburg im Juni mit dem Präsidentenwechsel in das neue Clubjahr 2025/2026 (01.07.2025 - 30.06.2026).
Im Rahmen einer sehr gut besuchten Feierstunde im The Ritz Carlton Wolfsburg, übergibt der amtierende Clubpräsident Stefan Loth die Amtsgeschäfte an seine Nachfolgerin Kerstin Borchardt. Der scheidende Präsident ließ sein Clubjahr Revue passieren und verwies nochmal auf die wunderbare Spendensumme von 48.563 Euro in seinem Amtsjahr. Gespendet wurde unter anderem an das Frauenhaus in Gifhorn, für das Kidscamp, das Projekt Misch mit, die Tafel, Schwimmkurse über den VfL Wolfsburg e.V., Polio Plus Rotary International, Wohnunterkünfte in Kolumbien, CarpeDiem Wolfsburg oder Weihnachtspräsente in Form von Decken für die Notunterkünfte ...

Foto von links: Stefan Loth, Tim Grunert, Robert Waltner, Lisa-Marie Wünsch und Kristina Grundey
Foto von links: Stefan Loth, Tim Grunert, Robert Waltner, Lisa-Marie Wünsch und Kristina Grundey
60 Detektive im Zelt - Ferienlager in Almke

KidsCamp 2024

Wie auch in den vergangenen Jahren wieder volle Zelte, trotz des sehr durchwachsenen Wetters auf dem Platz in Almke.

(v.l.): Präsident 2024/2025 Stefan Loth, Präsident 2023/2024 Benedikt Balster
(v.l.): Präsident 2024/2025 Stefan Loth, Präsident 2023/2024 Benedikt Balster
Präsidenten-Wechsel

Stefan Loth Präsident

Traditionell startet der Rotary Club Wolfsburg Ende Juni mit dem Präsidentenwechsel in das neue Clubjahr 2024/2025 (01.07.2024 - 30.06.2025).

Neue Präsidenten (v.l.: Präsident Benedikt Balster, Pastpräsident Tomislav Stojanivic, Incoming Präsident Stefan Loth)
Präsidenten-Wechsel

Clubpräsident Benedikt Balster

Traditionell startet der Rotary Club Wolfsburg mit dem Präsidentenwechsel in das neue Clubjahr 2023/2024 (01.07.2023 - 30.06.2024)

Präsidentenwechsel beim Rotary Club Wolfsburg

Myra König ist Präsidentin

Trotz Corona wurden im vergangenen rotarischen Jahr mehr als 10.000 Euro gespendet.

Satzungsentwurf wurde beraten

Vorstandssitzung Hybrid

Zum Thema Satzung fand im Mehrgenerationenhaus in Gifhorn die erste Hybride Vorstandssitzung statt.

Milad Safar reicht die Präsidentenkette Jens Rannenberg (Präsident 2020/2021; l)
Das Rotary-Jahr 2019/2020 beginnt

Präsidenten-Wechsel

Der Rotary Club Wolfsburg startet mit dem traditionellen Präsidentenwechsel in sein neues Clubjahr.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.07.2025
07:15 - 08:15
Wolfsburg
Hotel "The Ritz-Carlton, Wolfsburg" (AutoStadt)
Frühstücksmeeting
08.07.2025
18:00 - 21:00
Wolfsburg
Vorstand (Ort siehe Intranet)
14.07.2025
19:30 - 21:30
Wolfsburg
Hotel "The Ritz-Carlton, Wolfsburg" (AutoStadt)
Mitgliederversammlung "Rotary e.V"
02.08.2025
10:00 - 14:00
Wolfsburg
KidsCamp 2025
Projekte des Clubs
v.l.: Mareike Gertzen, Monika Schmidt, Stefan Loth, Wolfgang Schmidt
Weihnachten 2024
v.l.: Mareike Gertzen, Monika Schmidt, Stefan Loth, Wolfgang Schmidt
Weihnachten 2024
Sonnensegel für Kinder

Sonnensegel für Kinder
v.l.: Stephan Ehlers, Stefan Loth, Andre Bondiek
Schwimmkurse gefördert

v.l.: Stephan Ehlers, Stefan Loth, Andre Bondiek
Schwimmkurse gefördert
v.l.: Tim Grunert, Karoline Meyer-Ravenstein, Gunter Nabel, Lea Weidemann, Kristina Grundey
KidsCamp 2023 unterstützt

v.l.: Tim Grunert, Karoline Meyer-Ravenstein, Gunter Nabel, Lea Weidemann, Kristina Grundey
KidsCamp 2023 unterstützt
Pakete für mehr als 2.000 Euro

Pakete für mehr als 2.000 Euro
v.l.n.r.: Myra Laetitia König, Heide Kruse, Silvia Großkreutz
Frauenhaus Wolfsburg

v.l.n.r.: Myra Laetitia König, Heide Kruse, Silvia Großkreutz
Frauenhaus Wolfsburg
v.l.: Birgit Fabian, Dr. Susanne Pfleger und Myra Laetitia König
„Misch mit“ unterstützt

v.l.: Birgit Fabian, Dr. Susanne Pfleger und Myra Laetitia König
„Misch mit“ unterstützt
v.l.: Wolfgang Hotze, Nikolai Wohlfahrt, Jens-Uwe Kirsch (sitzend), Maximilian Bache und Dr. Sally Mukodzi,
900 EUR für Heidi Förderverein

v.l.: Wolfgang Hotze, Nikolai Wohlfahrt, Jens-Uwe Kirsch (sitzend), Maximilian Bache und Dr. Sally Mukodzi,
900 EUR für Heidi Förderverein
KidsCamp 2021

KidsCamp 2021
v.l.: Danica Kahla-Lenk, Matthias Lange und Myra Laetitia König
Schulstarter-Projekt 2021

v.l.: Danica Kahla-Lenk, Matthias Lange und Myra Laetitia König
Schulstarter-Projekt 2021
Mein Bild zum Lieblingsbuch

Mein Bild zum Lieblingsbuch
Katrin Stary, Milad Safar, Jens Rannenberg und Bernadett Erdmann (v.l.n.r.)
Mund-Nase-Masken Klinikum

Katrin Stary, Milad Safar, Jens Rannenberg und Bernadett Erdmann (v.l.n.r.)
Mund-Nase-Masken Klinikum
vl.: C. Peipe, H. Schacht, J. Ebbecke, S. Mick, M. König, M. Hohmann, M.Safar
Kleine Angehörige

vl.: C. Peipe, H. Schacht, J. Ebbecke, S. Mick, M. König, M. Hohmann, M.Safar
Kleine Angehörige
Frank Hitzschke (l.) übergibt den Scheck an Susanne Pfleger und Birgit Fabian
„Misch mit“ - Malprojekt

Frank Hitzschke (l.) übergibt den Scheck an Susanne Pfleger und Birgit Fabian
„Misch mit“ - Malprojekt
Tagestreff Carpe Diem

Tagestreff Carpe Diem
Foto: Wolfgang Hotze und Tanja Moormann mit Schülerinnen und Schülern der 4d/e
Leseprojekt Bunte Grundschule

Foto: Wolfgang Hotze und Tanja Moormann mit Schülerinnen und Schülern der 4d/e
Leseprojekt Bunte Grundschule
vlnr: M. Weindel, D. Kahla-Lenk, W. Hotze, B. Kosela, M. Pagel
Schulstarter-Projekt

vlnr: M. Weindel, D. Kahla-Lenk, W. Hotze, B. Kosela, M. Pagel
Schulstarter-Projekt
v.l.: Peter Loew, Wolfgang Hotze, Franziska Schneider und Philipp Reed
KidsCamp 2018

v.l.: Peter Loew, Wolfgang Hotze, Franziska Schneider und Philipp Reed
KidsCamp 2018
Toralf Gertzen, Birgit Fabian und Dr. Susanne Pfleger (v.l.)
Misch mit - Kreativ im Alltag

Toralf Gertzen, Birgit Fabian und Dr. Susanne Pfleger (v.l.)
Misch mit - Kreativ im Alltag
Mareike Gertzen, Jens Rannenberg, Monika Schwake und Wolfgang Hotze
Unterstützung für Visuoboards

Mareike Gertzen, Jens Rannenberg, Monika Schwake und Wolfgang Hotze
Unterstützung für Visuoboards
Bezirksförster Schölkmann (2.vr) erklärt das Pflanzen von jungen Bäumen
Bäume für den Umweltschutz

Bezirksförster Schölkmann (2.vr) erklärt das Pflanzen von jungen Bäumen
Bäume für den Umweltschutz
30 Pakete erfreuen Weihnachten 2015 ihre Empfänger
Weihnachtspakete 2015

30 Pakete erfreuen Weihnachten 2015 ihre Empfänger
Weihnachtspakete 2015
8. ROTARISCHER SOMMERKURS WEIMAR

8. ROTARISCHER SOMMERKURS WEIMAR
Weihnachtspäckchen 2014

Weihnachtspäckchen 2014
Testprojekt

Testprojekt
Weihnachtspakete für Bedürftige

Weihnachtspakete für Bedürftige
Hospizverein-Region Wolfsburg e.V.

Hospizverein-Region Wolfsburg e.V.
Mitmachzirkus in den Sommerferien 2012

Mitmachzirkus in den Sommerferien 2012
ShelterBox

ShelterBox
Koutiala Hospital

Koutiala Hospital
UBUNTU - Gemeinsam sind wir stark

UBUNTU - Gemeinsam sind wir stark
Hospizverein-Region Wolfsburg e.V.

Hospizverein-Region Wolfsburg e.V.
Altenheim Aliso

Altenheim Aliso
Internationale Jugendcamp 2007

Internationale Jugendcamp 2007
Hospizverein-Region Wolfsburg e.V.

Hospizverein-Region Wolfsburg e.V.
Hospizverein-Region Wolfsburg e.V.

Hospizverein-Region Wolfsburg e.V.
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Lüneburg: Menschlichkeit inmitten des Krieges


Der diesjährige Hosenfeld-Szpilman-Preis geht an die polnische Borussia–Stiftung in Olsztyn/ Allenstein.

Lüneburg: Menschlichkeit inmitten des Krieges


Der diesjährige Hosenfeld-Szpilman-Preis geht an die polnische Borussia–Stiftung in Olsztyn/ Allenstein.

D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Rehburg-Loccum: Kinderbücher als Zeichen der Verbundenheit

Die eigene Identität nicht verlieren. Nicht die Sprache, nicht die Kultur. Darum geht es bei dem Projekt des Rotary Clubs Kiew-City und des Rotaract Clubs Kiew-City.

Rehburg-Loccum: Kinderbücher als Zeichen der Verbundenheit

Die eigene Identität nicht verlieren. Nicht die Sprache, nicht die Kultur. Darum geht es bei dem Projekt des Rotary Clubs Kiew-City und des Rotaract Clubs Kiew-City.

Jahresbilanz: 80 Rotary Clubs spendeten 1,8 Millionen Euro

Im rotarischen Jahr 2024/25 unterstützten die 80 Clubs des Rotary-Distrikts 1800 – er umfasst große Teile Niedersachsens und Sachsen-Anhalt – eine Vielzahl regionaler und internationaler ...

Burgdorf: 100 junge Eichen fürs Burgdorfer Land

Eine Aktion des Rotary Clubs Lehrte-Burgdorfer Land mit 25 Drittklässlern der Astrid-Lindgren-Schule

D1800: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Neuer Club in Neustadt